Digital Health Experts
Ihre Experten für Digitalisierung
Microsoft Fabric ist eine End-to-End-Datenplattform, die darauf abzielt, Datenmanagement, Analysen und KI-Funktionen in einer nahtlosen Umgebung zu integrieren. Sie vereint bestehende Microsoft-Technologien wie Power BI, Azure Data Factory, Synapse Analytics und andere Tools in einer einheitlichen Lösung.
Dadurch wird eine einheitliche Plattform geschaffen, die es Kliniken ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, zu transformieren und für Entscheidungen nutzbar zu machen.
Die Plattform ermöglicht es verschiedenen Abteilungen innerhalb einer Klinik, nahtlos zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen. Durch die Implementierung von Microsoft Fabric können Kliniken nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch die Patientenerfahrung erheblich verbessern.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Krankenhäuser stehen vor der Herausforderung, immense Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen effizient zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern, betriebliche Abläufe zu optimieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Microsoft Fabric, eine umfassende Datenplattform aus dem Microsoft-Ökosystem, bietet eine vielversprechende Lösung für diese Herausforderungen.
Aber was genau ist Microsoft Fabric, und wie kann es im Krankenhausumfeld angewendet werden?
Die Implementierung von Microsoft Fabric in Kliniken ermöglicht eine personalisierte Patientenversorgung, die auf Echtzeitdaten basiert.
So können Ärzte auf Basis aktueller Daten bessere Entscheidungen treffen, etwa bei der Wahl einer Therapie oder Medikation.
Durch die Nutzung von Microsoft Fabric können Kliniken umfangreiche Datenanalysen durchführen, um Trends und Muster in Patientendaten zu identifizieren. Dies führt zu einer verbesserten Diagnostik und maßgeschneiderten Therapieansätzen.
Durch die Analyse von Belegungsdaten können Bettenmanagement und Personalplanung verbessert werden.
Predictive Analytics kann dazu beitragen, Risiken wie Krankenhausinfektionen oder Stürze zu minimieren, indem Patienten mit erhöhtem Risiko frühzeitig identifiziert werden.
Forschungsabteilungen in Krankenhäusern profitieren von einer zentralisierten Datenplattform, die den Zugriff auf anonymisierte Patientendaten erleichtert und Analysen beschleunigt.
Microsoft Fabric vereint bestehende Microsoft-Technologien wie Power BI, Azure Data Factory, Synapse Analytics und andere Tools in einer einheitlichen Lösung. Dadurch wird eine einheitliche Plattform geschaffen, die es Organisationen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, zu transformieren und für Entscheidungen nutzbar zu machen. Fabric integriert Workloads wie Data Factory, Data Engineering, Data Science, Data Warehouse, Real-Time Intelligence, Branchenlösungen, Datenbanken und Power BI in einer gemeinsamen SaaS-Basis.
Quelle: Microsoft
Data Factory ist ein leistungsfähiger Cloud-Dienst zum Extrahiern, Aufbereiten und Transformieren von Daten aus einer Vielzahl von Datenquellen. Dazu stehen über 200 Konnektoren zur Verfügung. Fabric Data Engineering bietet Werkzeuge und Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Datenpipelines zu erstellen, zu verwalten und effizient Datenintegrationen durchzuführen. Mit Fabric Data Science können Sie Machine-Learning-Modelle aus Fabric erstellen, bereitstellen und betreiben. Fabric Data Warehouse ist eine hochskalierbare, relationale Analysedatenbank innerhalb von Microsoft Fabric, die für schnelle Abfragen großer Datenmengen optimiert ist und als zentraler Speicherort für geschäftsrelevante Daten dient.
Mit Microsoft Fabric können Krankenhäuser Daten aus unterschiedlichen Quellen zentralisieren. Tools wie Azure Data Factory und Synapse Pipelines helfen, Daten aus KIS, LIS und anderen Systemen zu extrahieren, zu transformieren und in ein einheitliches Modell zu bringen.
Power BI, ein zentraler Bestandteil von Fabric, ermöglicht es, komplexe Dashboards und Berichte zu erstellen. Ärzte, Pflegepersonal und das Management können so auf leicht verständliche Visualisierungen zugreifen, die ihnen helfen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit den KI-Tools von Microsoft Fabric können Muster in den Daten erkannt werden, die auf Probleme wie Krankenhaushygiene, Überlastungen oder unerwartete Komplikationen hinweisen. Diese Einblicke können dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern und Kosten zu senken.
Die Plattform ist vollständig in die Cloud-Umgebung von Azure integriert und bietet damit höchste Sicherheitsstandards, einschließlich Datenschutzanforderungen nach DSGVO und der ISO-Zertifizierung. Zudem ist sie skalierbar, sodass auch große Krankenhäuser problemlos arbeiten können.
Microsoft Fabric ist mehr als nur ein weiteres IT-Tool – es ist ein integrativer Ansatz, der die Art und Weise, wie Krankenhäuser mit Daten arbeiten, revolutioniert. Durch die Vereinheitlichung von Datenquellen, die Bereitstellung leistungsstarker Analysewerkzeuge und die Unterstützung durch KI können Krankenhäuser effizienter arbeiten, die Qualität der Patientenversorgung steigern und gleichzeitig Kosten senken.
Für Krankenhäuser, die ihre Digitalisierung vorantreiben möchten, ist Microsoft Fabric eine zukunftsweisende Lösung, die technologische Innovation mit praktischem Nutzen verbindet. Es könnte der Schlüssel sein, um im zunehmend datengetriebenen Gesundheitswesen erfolgreich zu bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.