Digital Health Experts

Ihre Experten für Digitalisierung 

Was ist AWS Cloud Healthcare?

Im digitalen Zeitalter ist die Nutzung moderner Technologien entscheidend, um die Leistungen im Gesundheitswesen zu revolutionieren. AWS Cloud Healthcare bietet eine umfassende Lösung für Gesundheitsdienstleister, um innovative Ansätze in der Patientenversorgung zu erkunden und erfolgreich umzusetzen.

Was ist AWS Cloud Healthcare?

AWS for Healthcare ist ein speziell entwickeltes Angebot von Amazon Web Services (AWS), für die Gesundheitsbranche. Es richtet sich an Krankenhäuser, Biowissenschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Akteure im Gesundheitswesen und bietet eine breite Palette an Cloud-basierten Diensten. Diese Lösungen ermöglichen es Organisationen, ihre Daten effizient zu nutzen, Prozesse zu optimieren und Innovationen zu fördern – alles mit dem Ziel, die Patientenversorgung zu verbessern.

AWS Cloud Healthcare

Vorteile der Nutzung von AWS Cloud Healthcare

Durch die Implementierung von AWS Cloud Healthcare können Gesundheitsdienstleister nicht nur ihre Abläufe optimieren, sondern auch die Kommunikation zwischen Fachkräften verbessern und fundierte Entscheidungen basierend auf Echtzeitdaten treffen. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Patientenergebnisse und der allgemeinen Gesundheitsversorgung.

Wichtige Dienste von AWS Cloud Healthcare

Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Dienste von AWS Cloud Healthcare:  HealthScribe, welches den Transkriptionsprozess automatisiert; HealthLake, das große Mengen an Gesundheitsdaten speichert und analysiert; HealthImaging für die Verwaltung von Bilddaten und HealthOmics zur Integration von Genomdaten. 
Diese Services arbeiten synergistisch zusammen, um hochwertigePatientenversorgung zu gewährleisten.

AWS HealthScribe: Die digitale Gesundheitsassistenz

Erleichterung für medizinische Fachkräfte

Einer der größten Herausforderungen für medizinisches Fachpersonal ist der hohe Dokumentationsaufwand. AWS HealthScribe adressiert dieses Problem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Der Dienst ermöglicht die automatische Erstellung von medizinischen Transkripten und Zusammenfassungen während Patientengesprächen. 

Dadurch können Ärzte ihren Fokus auf den Patienten legen, während die KI im Hintergrund Notizen erstellt. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und schafft mehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung.

AWS HealthLake

AWS HealthLake: 
Datenmanagement für das Gesundheits-wesen

Optimierung der Patientenversorgung

Mit AWS HealthLake können Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen konsolidiert und analysiert werden. Der Dienst unterstützt Standards wie FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources), was die Interoperabilität von Patientendaten fördert. 

Organisationen erhalten eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheitsinformationen, die es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und Patienten personalisiert zu behandeln.
 

AWS HealthImaging: Fortschrittliche Bildverarbeitung

Verfeinerte Diagnosen durch Technologie

HealthImaging revolutioniert die Art und Weise, wie medizinische Bilder verarbeitet und analysiert werden. 

Für die Verwaltung und Analyse medizinischer Bilddaten wie MRT- oder CT-Scans bietet AWS HealthImaging eine leistungsstarke Plattform.  

Diese Dienstleistung nutzt leistungsstarke KI-Algorithmen zur Bildverarbeitung, um präzisere Diagnosen zu ermöglichen und medizinischem Fachpersonal dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen schneller zu treffen.

 

AWS HealthOmics

AWS HealthOmics: 
Genomische Analysen im Gesundheitswesen

Erkunden Sie das Potenzial der Genomik

AWS HealthOmics ist ein Dienst, der speziell für die Verarbeitung und Analyse von genomischen und anderen „Omics“-Daten entwickelt wurde. 
Er wird vor allem in der Forschung und Entwicklung neuer Therapien eingesetzt. Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen nutzen HealthOmics, um genetische Daten effizient zu analysieren und personalisierte Medizin voranzutreiben.

 

Anwendungsbeispiele von AWS Cloud Healthcare

Effizientere Dokumentation mit AWS HealthScribe

In vielen Krankenhäusern und Praxen verbringen Ärzte einen erheblichen Teil ihrer Zeit mit der Dokumentation von Patientengesprächen. AWS HealthScribe automatisiert diesen Prozess, indem es medizinische Transkripte und Zusammenfassungen in Echtzeit erstellt. Ein Arzt kann sich während des Gesprächs vollständig auf den Patienten konzentrieren, da die KI alle relevanten Informationen automatisch dokumentiert. 
Dies führt nicht nur zu einer erheblichen Zeitersparnis, sondern verbessert auch die Qualität der Notizen, da nichts Wesentliches übersehen wird. Studien zeigen, dass Krankenhäuser durch den Einsatz von HealthScribe die Dokumentationszeit um bis zu 40 % reduzieren konnten, was zu mehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung führt.

Verbesserte Diagnosen durch AWS HealthImaging

Die Analyse medizinischer Bilddaten wie MRT- oder CT-Scans ist eine zeitkritische Aufgabe, bei der präzise Diagnosen Leben retten können. Mit AWS HealthImaging können Radiologen auf KI-gestützte Bildanalysen zurückgreifen, die Auffälligkeiten wie Tumore oder andere Anomalien schneller und zuverlässiger erkennen. Die Plattform ermöglicht zudem eine sichere Speicherung großer Bilddatenmengen, die leicht zugänglich bleiben. 
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Klinik konnte mithilfe von HealthImaging die durchschnittliche Analysezeit für Bilddaten um 30 % reduzieren. Gleichzeitig stieg die diagnostische Genauigkeit, was den Behandlungsverlauf der Patienten erheblich verbesserte.

Schnellere Forschung mit AWS HealthOmics

Die Verarbeitung und Analyse genetischer Daten ist ein entscheidender Faktor in der personalisierten Medizin und bei der Entwicklung neuer Therapien. AWS HealthOmics ermöglicht es Forschern, riesige Datenmengen in kürzerer Zeit zu analysieren, ohne teure Hardware vor Ort betreiben zu müssen. 
Ein Biotechnologieunternehmen nutzte HealthOmics, um die Sequenzierung und Analyse von Genomen zu beschleunigen, was die Entwicklung eines neuen Medikaments um mehrere Monate verkürzte. Besonders in der Krebsforschung und bei der Entwicklung von Impfstoffen bietet HealthOmics enorme Vorteile, da die Daten schnell und präzise verarbeitet werden können.

Interoperabilität und schnellere Diagnosen mit AWS HealthLake

In vielen Krankenhäusern sind Patientendaten in verschiedenen Systemen und Abteilungen verteilt. AWS HealthLake löst dieses Problem, indem es Daten aus unterschiedlichen Quellen konsolidiert und analysierbar macht. Ein großes deutsches Krankenhaus nutzte HealthLake, um Informationen aus der Notaufnahme, der Radiologie und der Labordiagnostik auf einer Plattform zusammenzuführen. Dies führte zu einer Verkürzung der Diagnosezeit bei komplexen Fällen um bis zu 30 %. Zusätzlich können Ärzte durch die einheitliche Sicht auf die Daten fundiertere Entscheidungen treffen, was die Qualität der Patientenversorgung deutlich erhöht.

Fazit

AWS for Healthcare bietet eine leistungsstarke Suite von Cloud-basierten Diensten, die speziell für die Anforderungen des Gesundheitswesens entwickelt wurden. Ob automatische Dokumentation mit HealthScribe, Analyse von Gesundheitsdaten mit HealthLake, Bildverarbeitung mit HealthImaging oder Genomforschung mit HealthOmics – AWS stellt die richtigen Tools bereit, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen AWS for Healthcare Seite.

AWS-Schulungen finden Sie beim AWS-Learning Partner.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.